Hier kommen fünf Tipps für erholsame Stunden – für alle, die einfach einmal abschalten möchten.
1. Dorfrunde St. Leonhard – zwischen Geschichte und Gegenwart
Der Hauptort des Passeiertals lädt zu einem gemütlichen Rundgang ein – mit engen Gassen, gepflegten Plätzen und kleinen Überraschungen:
- Das Geburtshaus von Andreas Hofer mit angrenzendem Museum
- Regionale Geschäfte mit Südtiroler Spezialitäten
- Kunst im öffentlichen Raum, historische Mühlen & Brücken
Tipp: Pause im Café Central oder im Gasthof Frickhof– mit hausgemachtem Kuchen und einem Glas kühlem Apfelsaft.
2. Kneippen in Quellen und Tümpeln – der Wasserweg von St. Leonhard
Am Ufer des Passerbachs verläuft der Kneippweg St. Leonhard, ein barfuß begehbarer Pfad mit Tretbecken, Steininseln und Ruheplätzen. Besonders an heißen Tagen bringt das klare Bergwasser neue Energie und kühle Lebensfreude.
✔ Ideal für alle Altersgruppen
✔ Kostenlos zugänglich
✔ Mit Liegen und Sitzbänken für Pausen mit Aussicht
„Man braucht keinen Gipfel, um ins Gleichgewicht zu kommen. Ein Tag am Wasser kann Wunder wirken.“
Irmgard Augscheller, Gastgeberin vom Jägerhof
3. Das Bunker Mooseum in Moos – Südtirols Geschichte unter der Erde
Im alten Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges erlebt man die Geschichte Südtirols auf ungewöhnliche Weise. Themen wie Natur, Geologie, Zeitgeschichte und alpine Tierwelt werden interaktiv und kühl (!) aufbereitet.
- Ausstellung zur Entstehung der Berge
- Spannender Rundgang im Stollensystem
- Begehbares Wildgehege im Außengelände
Geöffnet: täglich außer Montag (Mai bis Oktober)
Mehr Infos: www.bunker-mooseum.it
„Die Alm ist kein Ort fürs Handy – sondern für echte Begegnung. Man schmeckt die Landschaft.“
Matthias Augscheller, Gastgeber vom Jägerhof
4. Lesen, ruhen, loslassen – der Liegestuhl mit Aussicht
Für stille Stunden braucht es nicht viel: Im geschützten Gartenbereich des Jägerhofs oder im lichtdurchfluteten Ruheraum lässt es sich wunderbar entspannen. Die Augen schließen, ein gutes Buch in der Hand, ein Glas klares Bergquellwasser daneben – und der Blick schweift über das Bergpanorama des Passeiertals.
So fühlt sich Urlaub an, wenn der Körper Ruhe braucht – und der Geist Platz bekommt.
Was diese Urlaubstage besonders macht:
✔ Kein Zeitdruck, keine Ausrüstung – nur Freude
✔ Regionale Erfrischungen & ruhige Rückzugsorte
✔ Kultur, Geschichte und Natur im Tal entdecken
✔ Neue Kraft für den nächsten Aufstieg – wenn er wieder ruft
Wanderschuhe dürfen auch einmal Pause machen.
Die Landschaft bleibt – und zeigt sich von ihrer sanften Seite.
Für Urlaubstage, die nichts wollen – und alles geben.
Sommertage im Jägerhof schon gebucht?